Langsam wachsende Biorasse.
Eigene Aufzucht vom ersten Tag an.
Doppelt so lange Haltung als konventionell üblich.
Weniger Tiere, mehr Platz.
Täglicher Auslauf auf der Wiese.
Bewegung und Beschäftigung.
Regionales Futter, natürlich gentechnikfrei.
Kein Einsatz von Antibiotika.
Mobile Schlachtung vor Ort.
Kein Tiertransport.
Transparent und nachhaltig.
Die Rasseauswahl, die Art der Haltung, das Futter und der Verzicht auf Antibiotika sind nur ein paar Gründe warum unsere Weidehähnchen etwas Besonderes sind.
Die Tiere führen ein artgerechtes Leben. Das sieht man ihnen an und das spiegelt sich nicht zuletzt in der exzellenten Fleischqualität wieder.
Überzeugen Sie sich selbst...
Ich muss zugeben, bis vor wenigen Jahren hat es mich nicht wirklich interessiert, woher meine Nahrungsmittel und vor allem das Fleisch auf meinem Teller kamen.
Diese Einstellung hat sich allerdings grundlegend geändert.
Die zahlreichen Skandale in der Fleischindustrie und die Berichte in den Medien über die erschreckenden Zustände in der Massentierhaltung haben dazu ihren Beitrag geleistet.
Aber auch persönliche Erfahrungen haben bei mir für ein generelles Umdenken beim Thema Fleischkonsum gesorgt...
Wir ziehen mehrmals im Jahr Weidehähnchen groß.
Diese können auf Vorbestellung, frisch geschlachtet und küchenfertig bei uns abgeholt werden.
In der Regel haben wir auch außerhalb der Termine Hähnchen tiefgefroren anzubieten. Einfach anfragen.
Telefonisch unter 0151/42012850
gerne auch über WhatsApp.
Die genauen Termine, Preise, weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen zum Ablauf finden Sie